-
Bild: Gerd KeimBild: Gerd Keim
PaEGIE Bürgerworkshops erfolgreich durchgeführt
13.06.2022
Konzentriertes Arbeiten und konstruktive Vorschläge, ein angeregter Austausch und großes Interesse an der Technik kennzeichneten die Bürgerworkshops im Rahmen des Forschungsprojektes „Partizipative Energietransformation“ (PaEGIE).
-
Bild: FG LandmanagementBild: FG Landmanagement
Einblicke in die Wertermittlungspraxis
08.06.2022
Gastvortragende und Studierende freuen sich über Präsenzveranstaltung
Die Studierenden des Moduls ‚Ausgewählte Kapitel der Immobilienwertermittlung‘ bekommen auch in diesem Jahr wieder spannende Einblicke in die Wertermittlungspraxis von führenden Unternehmen der Branche wie PwC, Sprengnetter und Groß & Partner.
-
Bild: EchoBild: Echo
Darmstadt hat jede Menge Kies
30.05.2022
Ein Kommentar im Darmstädter Echo, vom 24. Mai 2022 über das Projekt RessStadtQuartier
Lässt sich das Material bestehender Bauten für Neues nutzen? Fachleute untersuchen, was alles in der Stadt steckt. Von Thomas Wolff
-
Bild: Fachgebiet LandmanagementBild: Fachgebiet Landmanagement
Exkursion „Entwicklung ländliche Räume“
23.05.2022
vom 18. bis 20 Mai 2022
Die diesjährige Exkursion im Rahmen des Moduls „Entwicklung ländlicher Räume“ führte in den Großraum Limburg entlang der Lahn bis nach Rheinland-Pfalz. In Kooperation mit der Technischen Universität Dresden wird die Exkursion jährlich in wechselnden Regionen angeboten. Studierenden soll hierdurch ein Blick in die Praxis der ländlichen Entwicklung ermöglicht werden.
-
Bild: WieBauinBild: WieBauin
Der Bauteilkreisel ist auf Social Media unterwegs
17.05.2022
Der „Bauteilkreisel Region Darmstadt-Dieburg“ ist jetzt auch auf Facebook und Instagram unterwegs!
-
Bild: FG LandmanagementBild: FG Landmanagement
PAEGIE – Ersten Bürgerworkshop
16.05.2022
Im ersten Bürgerworkshop im Forschungsprojekt PAEGIE fand am Samstag, 14. Mai ein intensiver Austausch zum derzeitigen Nahverkehrsangebot mit interessierten Bewohnenden aus der Lincolnsiedlung statt.
-
Bild: Kristina Schäfer, MainzBild: Kristina Schäfer, Mainz
Bauteilkreisel im Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz
10.05.2022
Am 7. April 2022 stellte sich der Bauteilkreisel Darmstadt-Dieburg im Rahmen der 52. Pecha Kucha Night einem interessierten Publikum aus Fachleuten und baukulturell interessierten Menschen vor.
-
Bild: WieBauinBild: WieBauin
Die Stadt Griesheim informiert über den „Bauteilkreisel Region Darmstadt-Dieburg"
09.05.2022
Die Stadt Griesheim informierte im April 2022 im Rahmen einer städtischen Bürgerbeteiligungsveranstaltung über die Plattform „Bauteilkreisel“.
-
Bild: SWRBild: SWR
SWR-Podcast: Weniger Bauschutt – mehr Wiederverwertung am Haus
06.05.2022
Prof. Hans-Joachim Linke erklärt wie man alte Bausubstanz mit anderen Augen sehen kann, und sogar nicht als Bauschutt, sondern als Fundgrube.
-
Bild: Benjamin KraffBild: Benjamin Kraff
Entwicklung von Klimaanpassungsstrategien für Verkehrsinfrastrukturen
20.04.2022
Die Projektkollaboration zwischen Hessen Mobil und dem Fachgebiet für Raum- und Infrastrukturplanung geht in die zweite Runde. Aufbauend auf das im vergangenen Jahr durchgeführte Gutachten zur Gefährdungsanalyse der hessischen Straßenverkehrsinfrastruktur, werden in dem Folgegutachten konkrete Handlungsempfehlungen und Anpassungsstrategien zur resilienteren Gestaltung der hessischen Verkehrsinfrastruktur erarbeitet.