-
Bild: alle wetterBild: alle wetter
hr-Fernsehinterview: Stadt der Zukunft
03.05.2023
Expertengespräch in den hr-Sendung „alle wetter“ mit unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Benjamin D. Kraff
-
Bild: Thomas BergBild: Thomas Berg
Vorbesprechung zur Wasserbaulichen und Geodätischen Exkursion am 05.05.2023
28.04.2023
Die Vorbesprechungen zur Wasserbaulichen und Geodätischen Exkursion findet am 05.05.2023 um 9 Uhr in L5|01, Raum 43 statt.
-
Bild: Wiebke WalkingBild: Wiebke Walking
Klimagerechte Entwicklung von Stadt und Land
25.04.2023
Podiumsdiskussion und Vortrag am Zukunftstag Bad Kreuznach
-
„Kreislaufwirtschaft in der Immobilienwirtschaft – Klimapolitische Ziele und Chancen der Wirtschaft“
13.04.2023
Immobilien Jour Fixe „Kreislaufwirtschaft in der Immobilienwirtschaft – Klimapolitische Ziele und Chancen der Wirtschaft“ am 25. April 2023 | 16:00 – 18:30 Uhr
-
Bild: Hessischer RundfunkBild: Hessischer Rundfunk
Kompetenzzentrum Innenentwicklung
30.03.2023
-
Bild: FG LandmanagementBild: FG Landmanagement
Gebäude und Plätze erzählen ihre Geschichte
28.03.2023
In Kooperation mit dem Heimat- und Geschichtsverein der Gemeinde Münster (Hessen) soll in einer Abschlussarbeit ein webbasiertes Tool entwickelt werden, in dem die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Münster die Möglichkeit erhalten, die Geschichte von Häusern und Plätzen mitzuschreiben.
-
Bild: PaEGIEBild: PaEGIE
PAEGIE-Mikromobilität
20.03.2023
-
Neues Seminar „Projekt Infrastruktur“ ab SoSe 2023
14.03.2023
-
Bild: Odenwald-AkademieBild: Odenwald-Akademie
Odenwald Akademie – „Second-Hand-Baumaterialien“
26.07.2023
-
Bild: Gerrit EckingBild: Gerrit Ecking
3. Platz für Team der TU Darmstadt
21.02.2023
Bei der bundesweiten Ingenieure-ohne-Grenzen-Challenge erreichte das Team der TU Darmstadt den 3. Platz