-
Bild: © Sandra JunkerBild: © Sandra Junker
Ankündigung: Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Dorota Iwaszczuk am 21.03.2024 an der Odenwaldakademie in Erbach
08.03.2024
Am 21. März, am „Tag des Waldes“, wird Prof. Dr.-Ing. Dorota Iwaszczuk einen Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz in Fernerkundung zur Modellierung von Waldschichten: Fokus auf das Unterholz“ in der Odenwaldakademie im Erbacher Haus der Energie halten.
-
Besuch eines Gastwissenschaftlers der AGH Universität Krakau
12.01.2024
Vom 8. bis 12. Januar besuchte Dr. inż. Antoni Rzonca unsere Gruppe im Rahmen des 'ERASMUS+ Staff Mobility for Training' Programms.
-
Zweiter Internationaler GEOBENCH Workshop in Krakau: Institut für Geodäsie war dabei
09.11.2023
Von Prof. Dorota Iwaszczuk mitorganisiert, fand der Workshop dieses Jahr am 23. und 24. Oktober 2023 in Krakau, Polen statt.
-
Auszeichnung für die beste Workshop-Präsentation auf der Geospatial Week 2023 in Kairo, Ägypten
20.09.2023
Auf der internationalen Geospatial Week 2023 gewann der Beitrag von Mona Goebel und Prof. Dr. Dorota Iwaszczuk den Preis für die beste Workshop-Präsentation.
-
Wir suchen Verstärkung!
10.08.2023
Das Fachgebiet Fernerkundung und Bildanalyse sucht eine:n Wiss. Mitarbeiter:in
-
Bild: Katrin KrzepekBild: Katrin Krzepek
Institut für Geodäsie gewinnt Nico Rüpke Preis
05.04.2023
Jakob Schmidt als Hauptautor gewann mit seinem Beitrag „Punkt- und ebenenbasierte Detektion von Ecken und Kanten in Innenraum-Punktwolken“ den Photogrammetrie-Preis der Nico Rüpke-Stiftung und der DGPF.
-
Die DGPF in München –TU Darmstadt stark vertreten
05.04.2023
Professorin Iwaszczuk reiste gemeinsam mit sechs Promovierenden der Geodäsie und fünf Studierenden nach München. Dort war das Team der TU Darmstadt mit drei Postern und Kurzvorträgen, drei Konferenzvorträgen und zwei Vorträgen beim Nachwuchs-Netzwerk stark vertreten.
-
Bild: Florian HornBild: Florian Horn
Quest Editor für die Lehre
23.01.2023
Ein Tool für Lehrkräfte zur Erstellung von interaktiven, spielerischen 3D-Lernräumen, integriert in einen Virtuellen Campus, mit moodle-Anbindung
-
Wir stellen ein!
22.11.2022
Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) – Photogrammetrie
-
Unser Beitrag beim Internationalen Waldkunstpfad 2022 und der Eröffnung des “Digitalen Waldes” in Darmstadt
26.10.2022
Am Samstag den 24. September waren wir Teil der Führung “Derive Scan” von dem Künstler Lukas Einsele.