Aktuelles
-
Baulandumlegung beim Wiederaufbau von Siedlungen in der Ukraine
31.01.2023
-
Anmeldung zum Workshop „Kommunale Geoinformationssysteme“ noch bis 27.02.2023 möglich
19.01.2023
-
Bild: FG LandmanagementBild: FG Landmanagement
Le Thi Thuy Hang schließt ihre Promotion erfolgreich ab
17.01.2023
-
Bild: Roland BednarzBild: Roland Bednarz
Biotechnologiecampus Mainz: Wie sind zukünftige Sondergebiete zu entwickeln?
10.01.2023
Podiumsdiskussion zu Flächenversiegelung im Außenbereich versus Nutzung verteilter Bestandsstrukturen im Innenbereich
-
Bild: FG LandmanagementBild: FG Landmanagement
Statistische Methoden in der Immobilienwertermittlung – Geodätisches Kolloquium
22.12.2022
-
Bild: Prof. LinkeBild: Prof. Linke
Doktorandenseminar mit städtebaulicher Exkursion
06.12.2022
-
Bild: PixabayBild: Pixabay
Studentische Hilfskräfte am Fachgebiet Landmanagement gesucht!
21.11.2022
-
Bild: FG LandmanagementBild: FG Landmanagement
1. Runder Tisch zur innovativen Wiederverwendung von Baumaterialien am 23. Nov. 2022 in Dieburg
11.11.2022
in Zeiten von knapper werdenden Rohstoffen, teurer Energiepreise und stetig steigenden CO2-Emissionen ist die Wiederverwendung von gebrauchten Bauteilen und Baumaterialien wichtiger denn je. Doch noch sind wir weit von einer flächendeckenden Kreislaufwirtschaft entfernt. Immer noch bestehen gesellschaftliche Hemmnisse bei der Wiederverwendung intakter Baustoffe.
-
Bild: FG RuIBild: FG RuI
TU Darmstadt zum fachlichen Austausch beim Ho Chi Minh City Institute for Development Studies und dem Institute for Regional and Urban Studies of Vietnam
30.10.2022
-
Bild: FG LandmanagementBild: FG Landmanagement
Der Studiengang “Sustainable Urban Development” feiert 10-jähriges Jubiläum
25.10.2022