Overview closed thesis
| Titel | Abschluss | Jahr | Bearbeiter/-in | Details |
|---|---|---|---|---|
| Investigation on the Comparison and Combination of Neural Radiance Fields with Classical Photogrammetric 3D Reconstruction | Master | 2024 | In Zusammenarbeit mit FB Informatik, Ansprechpartner Patrick Hübner | |
| Investigation on Sensor Fusion with Neural Radiance Fields | Master | 2024 | In Zusammenarbeit mit FB Informatik, Ansprechpartner Patrick Hübner | |
| Deep Learning based Feature Importance Analysis for Remote Sensing | Master | 2024 | Julian Schnell | Ansprechpartner: Lina Budde |
| Application of self-supervised Transformers to multi-modal Remote Sensing data | Master | 2024 | Lars Wagenbach | Extern mit Fraunhofer IOSB, Ansprechpartner: Lina Budde |
| Methodenvergleich zur Übereinstimmungsquantifizierung hyperspektraler Daten | Bachelor | 2024 | Ansprechpartner Janik Steier | |
| Vergleich verschiedener Klassifikationsverfahren für die Schiffserkennung in Satellitenbildern | Bachelor | 2024 | Mirjam Reininger | Ansprechpartner Katrin Krzepek |
| Spectral Unmixing von hyperspektralen Satellitendaten | Bachelor | 2023 | Johann Kabelac | Ansprechpartner Katrin Krzepek |
| Evaluation of free and commercial software packages for SAR Processing | Bachelor | 2023 | Gabriela Spiestersbach | Ansprechpartner Katrin Krzepek |
| Influence of inpainting on the quality of semantic segmentation in remote sensing data | Master | 2023 | In Zusammenarbeit mit FB Informatik, Ansprechpartner: Lina Budde | |
| Integration of 2D remote sensing data in a 3D game environment for a gamification approach | Bachelor | 2023 | Ansprechpartner: Lina Budde | |
|
Analyse, Entwicklung und Bewertung von Fusionsstrategien für Raster und Punktdaten |
Master | 2023 | Maren Riemer | Ansprechpartner Katrin Krzepek |
| Analyse und Vergleich der Richtigkeit von Sichtweitendiagrammen, GPS-Daten und Radarerfassung unter Zuhilfenahme von Geoinformationstools | Bachelor | 2023 | Claudia Feßler | Ansprechpartner Patrick Hübner in Zusammenarbeit mit Angewandten Geowissenschaften und Deutscher Flugsicherung |
| Klassifikation von Moorstandorten und Moorvegetationstypen mittels hyperspektraler EnMAP Daten | Bachelor | 2023 | Daniel Liebich | Ansprechpartner Janik Steier |
| Prädiktion und Abschätzung von dürreinduzierten Baummortalitätsflächen anhand von Sentinel-2 Zeitreihen und bioklimatischen Prädiktoren | Master | 2023 | Miriam Schmucker | Ansprechpartner Janik Steier |
| Detektion von Risikogebieten für setzungsbedingte Gebäudeschäden mittels Fernerkundung | Master | 2023 | Julia-Isabelle Ruopp | In Zusammenarbeit mit Geotechnik; Ansprechpartner Katrin Krzepek |
| Characterizing the Forest of Darmstadt via Satellite Imagery | Master | 2023 | Matteo Trevisan | In Zusammenarbeit mit Biologie; Ansprechpartner Mona Goebel |
| Classification of materials using the near-infrared channel for environmental protection applications | Bachelor | 2023 | Moritz Müller | Ansprechpartner Mona Goebel |
| Verbesserte Niederschlagsmessung aus Richtfunk-Dämpfungsdaten mittels MSG SEVIRI Wolkeninformation | Master | 2022 | Rebecca Wiegels | Externe Arbeit; Ansprechpartner Katrin Krzepek |
| Einsatz von Satellitendaten zur Abschätzung der Bodenversiegelung und Ausweisung von Hot Spot Risikogebieten | Bachelor | 2022 | Fabio Brandtjen | Ansprechpartner Katrin Krzepek |
|
Photogrammetrische Überwachung der geologischen Bruchzone zwischen Odenwald und Oberrheingraben |
Bachelor | 2022 | Lukas Wolf | Ansprechpartner: Jakob Schmidt |
| Identification and estimation of the power potential of photovoltaic panels in aerial images | Master | 2022 | Qipeng Mei | Ansprechpartner: Lina Budde |
| Prädiktion von Waldbränden aus Sentinel-2 Zeitreihen | Master | 2021 | Janik Steier | Ansprechpartner: Lina Budde |
| Edge-related deep learning for semantic segmentation | Master | 2021 | Mona Goebel | Ansprechpartner: Lina Budde |
| Überwachung von Wasserpegeln in Mooren mittels Radarfernerkundung | Master | 2021 | Katrin Krzepek | Ansprechpartner: Jakob Schmidt |
| Building section instance segmentation from satellite images using deep learning | Bachelor | 2021 | Julian Schnell |
Ansprechpartner: Lina Budde Externe Abschlussarbeit am DLR: Ksenia Bittner (DLR), Corentin Henry (DLR) |
| 3D-Modellierung der erhaltenen Fragmente des Anhalter Bahnhofs mittels photogrammetrischer Verfahren | Master | 2020 | Alexander Kuntz | In Zusammenarbeit mit FG Digitales Gestalten, Ansprechpartner: Jakob Schmidt |
| DeepLIO – Learning-based Sensor Fusion and Odometry Estimation | Master | 2020 | Arash Javanmard |
In Kooperation mit Informatik, Visual Inference, Ko-Betreuung: Prof. Iwaszczuk |
| Analyse von Oberflächendeformationen im Zusammenhang mit Schwankungen des Grundwasserspiegels mittels Radarinterferometrie | Master | 2019 |
In Kooperation mit Angewandten Geowissenschaften, Ko-Betreuung: Prof. Iwaszczuk |