GeoAI: Artificial Intelligence in Remote Sensing and Geospatial Science

Neues Wahlpflichtmodul in unserem Lehrangebot

27.03.2025

Wir bieten ein neues Wahlpflichtmodul an: „GeoAI: Artificial Intelligence in Remote Sensing and Geospatial Science“. Erlernen Sie den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Analyse von Geodaten aus Satelliten, Drohnen und anderen Quellen.

Dieser Kurs bietet eine eingehende Untersuchung von KI-Anwendungen in der Geoinformatik, mit einem besonderem Schwerpunkt auf die Fernerkundung.

Sie lernen, hochdimensionale Geodaten von Satelliten, Luftbildern, Drohnen, terrestrischen Systemen und anderen Geodaten – unter Einsatz von Klassifizierungsmethoden wie Random Forest oder Deep Neural Networks effizient zu analysieren.

Darüber hinaus behandelt der Kurs auch fortgeschrittene Themen wie generative Methoden, Transfer Learning und eXplainability von KI-Modellen. Am Ende verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und skalierbare KI-Tools zur effektiven Analyse und Interpretation von Geodaten.

Alles, was Sie mitbringen müssen, sind aufgefrischte Mathekenntnisse aus der Oberstufe und dem ersten Semester und voll motiviert zu unseren Treffen zu erscheinen!