Die Sommerschule in Stettin war ein großer Erfolg!
30.09.2024
Mehr als 50 Teilnehmer aus Polen, Deutschland und dem übrigen Europa nahmen an der Sommerschule teil.
Die International Summer School on UAV Photogrammetry, Laser Scanning, and Bathymetry 2024 war eine Veranstaltung der deutschen () und polnischen ( DGPF) Gesellschaften für Photogrammetrie und Fernerkundung. Unsere Forschungsgruppe war direkt an der Organisation beteiligt. PTFiT
Die Veranstaltung brachte Experten und Studenten aus Polen, Deutschland und anderen europäischen Ländern zusammen, um sich über die neuesten Techniken in diesen Bereichen zu informieren. Mehr als 50 Teilnehmer nahmen an Vorträgen, praktischen Workshops und Gruppenprojekten teil und erwarben dabei sowohl Wissen als auch praktische Erfahrungen. Darüber hinaus war die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, Ideen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen, die für künftige Kooperationen hilfreich sein werden.
Website der Veranstaltung: Internationale Sommerschule für UAV-Photogrammetrie, Laserscanning und Bathymetrie 2024
Die Sommerschule ging nahtlos in die wissenschaftliche Tagung der PTFiT über. Der erste Tag der Konferenz stand den Dozenten und Teilnehmern der Sommerschule offen und beinhaltete eine eingeladene internationale Sitzung. Prof. Iwaszczuk präsentierte die Arbeit der Gruppe zur Verbesserung der Deep-Learning-basierten semantischen Segmentierung von 3D-Punktwolken mit bedingten Zufallsfeldern.