27.KGIS-Workshop des IKGIS e.V. – Wassersensible Stadtentwicklung
26.04.2024
Der jährliche Workshop „Kommunale Geoinformationssysteme“ thematisiert aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen GIS und Landmanagement.
Der 27. Workshop fand am 06.03.2024 statt und adressierte die drei Themenbereiche
• GeoInfoDok 7
• Kommunale Wärmeplanung sowie
• Schwammstadtkonzept
Im Rahmen des Workshops präsentierten auch , Michael Oberauer (FG Wasserbau und Hydraulik) und Julia-Isabelle Ruopp (Institut für Geotechnik) Beiträge zu wassersensibler Stadtentwicklung. Die Beiträge fokussierten die konzeptionelle Auslegung und Grundlagen, die Übertragung auf und Besonderheiten von Bestandsstraßen sowie die Anwendung von GIS in diesem Kontext. Rebecca James (FG Landmanagement)
Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Instituts für Geodäsie der
TU Darmstadt, des Labors für Geoinformation der Frankfurt University of Applied Sciences und des Instituts für Kommunale Geoinformationssysteme (IKGIS e.V.).
Im Anschluss an den Workshop ist ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem und dem Institut für Geotechnik im April ein Beitrag mit dem Titel „„Umplanung kommunaler Straßen im Sinne einer wassersensiblen Stadt“ in der Fachzeitschrift Flächenmanagement und Bodenordnung (fub) in der Ausgabe 02/2024 veröffentlicht worden. Fachgebiet für Wasserbau und Hydraulik