Besuch von Dr. Michael Cramer

Vortrag über „Sensor Georeferencing: Theory & Applications“ in der Reihe Photogrammetric Computer Vision

28.02.2025

Der Vortrag von Dr.-Ing. Michael Cramer im Rahmen der Reihe Photogrammetric Computer Vision befasste sich mit innovativen Anwendungen und Forschungen auf dem Gebiet der Sensor-Georeferenzierung und Aerotriangulation.

Am 14. Februar 2025 hielt Dr.-Ing. Michael Cramer vom Institut für Photogrammetrie (ifp) der Universität Stuttgart im Rahmen der Vorlesungsreihe Photogrammetric Computer Vision einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema „Sensor Georeferencing: Theorie und Anwendungen“.

Dr.-Ing. Michael Cramer ist der Leiter der Forschungsgruppe Photogrammetrische Systeme an der Universität Stuttgart. Er ist spezialisiert auf High-End-Großbildaufnahmen aus der Luft und unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS/UAV). Dr. Cramer hat mit zahlreichen Publikationen und Forschungsprojekten maßgeblich zur Photogrammetrie und Geoinformatik beigetragen. Besonders einflussreich war seine Arbeit zur hybriden Georeferenzierung von Bildern und LiDAR-Daten für die UAV-basierte Punktwolkenerfassung.

Der Vortrag bot wertvolle Einblicke in die Sensor-Georeferenzierung und ihre Anwendungen und beleuchtete ein einzigartiges und aktuelles Thema.