Verbesserung der 3D-Szenenrekonstruktion mit NeRFs: Unser Beitrag zum Low-Cost-3D-Workshop

Aufschlussreiche Präsentation von Timo Kullmann ISPRS Workshop on Low-Cost 3D in Brescia, Italien.

16.12.2024

Timo Kullmann präsentierte auf dem 8th International ISPRS Workshop on Low-Cost 3D – Sensors, Algorithms, Applications seine neuesten Forschungsergebnisse zum Thema Relative Pose Regression for Multi-Camera Setups. Die Konferenz, die in Verbindung mit dem Optical 3D Metrology (O3DM) Workshop stattfand, war eine großartige Plattform für den Austausch mit Experten auf dem Gebiet der 3D-Messverfahren.

Die Studie mit dem Titel „Investigation on Relative Pose Regression for Multi-Sensor Setups with Neural Radiance Fields“, die während des 8th International ISPRS Workshop on Low-Cost 3D – Sensors, Algorithms, Applications von Timo Kullmann vorgestellt wurde, stellt ein innovatives Modell zur Lagekorrektur für Dual-Kamera-Setups vor, das die Genauigkeit und Effizienz der 3D-Szenenrekonstruktion verbessert. Diese Studie zeigt das Potenzial von NeRFs für die Weiterentwicklung photogrammetrischer Methoden.

Um ein umfassendes Verständnis dieser Forschung zu erhalten, laden wir Sie ein, das vollständige Paper hier zu lesen.

Prof. Iwaszczuk nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil. Sie leitete die Sitzung zum Thema „DATA Analysis for Features Extraction“.

Low-Cost 3D und Optische 3D-Metrologie sind gemeinsame Veranstaltungen, die die neuesten Fortschritte in der 3D-Messung, die genaue Modellierung mit Bild- und Entfernungssensoren sowie die kostengünstige 3D-Erfassung, Algorithmen und Anwendungen hervorheben. Herzlichen Glückwunsch an die Organisatoren für die Ausrichtung einer so erfolgreichen und wirkungsvollen Veranstaltung. Für weitere Informationen über die Veranstaltung besuchen Sie bitte: https://lc3d.fbk.eu