Die Forschungsprojekte im Überblick
laufende Forschungsprojekte
RessStadtQuartier
Informationen zum BMBF-Forschungsprojekt „Urbanes Stoffstrommanagement: Instrumente für die ressourceneffiziente Entwicklung von Stadtquartieren“ (RessStadtQuartier) können unter folgendem Link abgerufen werden: https://resquartier.de/
WieBauin
Für das BMBF-Forschungsprojekt ‚Wiederverwendung von Baumaterialien innovativ‘ (WieBauin) ist die Projekthomepage mit weiteren Informationen jetzt unter folgendem Link erreichbar: https://www.wiebauin.de/
WaReIp
Informationen zum Verbundprojekt ‚Water-Reuse in Industrieparks‘ (WaReIp) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) können unter folgendem Link abgerufen werden: http://www.wareip.de
weitere laufende Forschungsprojekte
- SHOTUP
- BMBF TP3-China: SEMIZENTRAL: Ressourceneffiziente und flexible Ver- und Entsorgungsinfrastruktursysteme für schnell wachsende Städte der Zukunft
- Geodaten-Infrastruktur Südhessen (GDI-Südhessen)
- Aktuelle Herausforderungen für Immobilien- und Grundstückswertermittlung
- Neuordnung des ländlichen Raumes in Polen und Deutschland
- Kompetenzzentrum Innenentwicklung
abgeschlossene Forschungsprojekte
- Aktivierung von Flächenpotenzialen für eine Siedlungsentwicklung nach innen – Beteiligung und Mobilisierung durch Visualisierung
- DFG Projekt zur lokalen Generierung handlungsrelevanten Wissens – am Beispiel lokaler Strategien und Maßnahmen gegen den Klimawandel in Flächenmanagement und Immobilienwirtschaft
- Informations- und Kommunikationstechnologie im Planungs- und Bodenordnungsprozess
- KLADADI – Anpassung an den Klimawandel im Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Lösungen für seminzentrale Ver- und Entsorgungssysteme urbaner Räume, am Beispiel der Stadt Hanoi
- Portfoliostrategien für kommunale Immobilien (PokIm)
- GIS-gestützte Szenariotechnik