M.Sc. Verm.-Ass. Raphael Bretscher
Kontakt
bretscher@geod.tu-...
work +49 6151 16-21965
Work
L5|01 151b
Franziska-Braun-Straße 7
64287
Darmstadt
Sprechzeiten nach Vereinbarung
- Instrumente, Verfahren und Akteure der Bodenordnung für aktuelle Aufgabenstellungen
- Flurbereinigung/ Landentwicklung/ Ländliche Entwicklung heute und in Zukunft
Von den Lehrveranstaltungen und Lehraufgaben des Fachgebiets werden von mir folgende mitbetreut:
- Bodenordnung und Bodenwirtschaft I
- Bodenordnung und Bodenwirtschaft II
- Grundlagenprojekt Liegenschaftswesen
- Planungs-, Bau-, Boden- und Umweltrecht
- International Spatial Development and Planing
- Exkursion „Entwicklung ländlicher Räume“
Zu den oben genannten Themengebieten können gerne Abschlussarbeiten angeboten und betreut werden. Eigene Themenvorschläge (-Ideen) unterstütze ich gerne.
- Linke, H.-J.; Bretscher, R. (2022): Neufassung der Richtlinien für die Ermittlung des Verkehrswertes landwirtschaftlicher Grundstücke und Betriebe, anderer Substanzverluste und Vermögensnachteile (LandR 19). In: Flächenmanagement und Bodenordnung (fub), Jhg. 84 (2), S. 87-93.
- Linke, H.-J.; Bretscher, R. (2020): Land Readjustment in Germany – Special aspects, practical experience. In: ASCI Journal of Management, Vol. 49 (2), S. 95-108.
- Bretscher, R. (2022): Blick in die Zukunft – Anforderungen an die Flurbereinigung 2050. Vortrag, Geodätisches Kolloquium an der Hochschule Mainz, 27.10.2022, Mainz.
- Bretscher, R. (2022): Neugestaltung in Flurbereinigungsverfahren – Analyse des Einflusssystems und Bestimmung zukünftiger Anforderungen. Vortrag, Tagung Höherer Dienst der Flurbereinigungsverwaltung Rheinland-Pfalz, 06.09.2022, Waldfischbach-Burgalben.
- Bretscher, R. (2022): Identification of future requirements for ecological and spatial justice in land consolidation in Germany. Vortrag, 11th International and Interdisciplinary Symposium of the European Academy of Land Use and Development (EALD), 01.09.-03.09.2022, Frankfurt am Main.
- Bretscher, R. (2022): Szenariobasierte Analyse zukünftiger Anforderungen öffentlicher Instrumente am Beispiel der Neugestaltung in Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz. Vortrag, 13. Doktorandenseminar der Deutschen Geodätischen Kommission (DGK) Abteilung Land- und Immobilienmanagement, 30.06.-01.07.2022, Dresden.
- Bretscher, R. (2021): Flurbereinigung – gestern, heute und morgen?. Vortrag, 13. Vermessungsingenieurtag – 6. Geodätentag der HFT Stuttgart, 12.11.2021, Stuttgart.
- Bretscher, R. (2019): Management des ländlichen Raums in Deutschland. Vortrag, Industrial-Immobilien Consultants GmbH, 08.10.2019, Mörfelden-Walldorf/Frankfurt(M).
- Bretscher, R. (2019): Bodenordnungsinstrumente in Deutschland. Vortrag, China Education & Training Center (CETC), 26.09.2019, Darmstadt.
- Bretscher, R. (2019): Principles of German land readjustment. Vortrag, International land readjustment workshop, 11.07.2019, Darmstadt.
- Bretscher, R. (2019): Beitrag zur Weiterentwicklung der Flurbereinigung. Vortrag, 10. Doktorandenseminar der Deutschen Geodätischen Kommission (DGK) Abteilung Land- und Immobilienmanagement, 27.-28.06.2019, München.
- Bretscher, R. (2018): Städtische Bodenordnung in Deutschland. Vortrag, China Education & Training Center (CETC), 17. und 20.09.2018, Darmstadt.